Sabine berichtet von der SGSV LV BB Fährtenhundmeisterschaft, Bianca schreibt vom Agility beim MV Berolina und unser Gast Barbara erzählt über Rally Obedience im HSV Happy Teams. Also der Reihe nach:
Fährtenhund Landesmeisterschaft SGSV LV BB am 20/21.09.2025 (Bericht von Sabine Propp)
Der Verein Falkenberg Uebigau hat diese Meisterschaft ausgerichtet. Auch für sie war es schwierig auch nur eine Landwirtschaft zu finden, die überhaupt bereit war Flächen zur Verfügung zu stellen. Die Versorgung und Betreuung war klasse und für die Übernachter am Platz war sogar eine Dusche vorhanden. Das Wetter meinte es zu gut mit uns. War es die Tage davon recht kühl stieg die Temperatur am Freitag schon ordentlich an. Auch wenn es nicht so heiß war wie im letzten Jahr, war keiner darüber glücklich.
Am Samstag hatten die Fährtenleger und Verleiter schon ab 05:45 Frühstück damit sie pünktlich um 7 Uhr im Fährtengelände loslegen konnten. Sie waren nicht zu beneiden und gaben wirklich alles. Vielen lieben Dank dafür. Natürlich auch Dank an die beiden Richter.
Der Acker von ersten Tag war recht gemischt. Von etwas Bewuchs bis nahezu strandähnlichen Stellen war alles dabei. Ich selber haderte mit meinem Los die letzte Fährte um 12 Uhr gezogen zu haben. Zudem war es noch ein gutes Stück bis zur Fährte. Meine Beauceronhündin Koralie le Coeur Pur ist nahezu schwarz und zieht die Sonne nur so an. Die Temperatur stieg schnell an und in der Sonne war es echt heiß. Trotzdem konnten viele Teilnehmer richtig gute Punkte einfahren. Es war immerhin in der einen Gruppe eine 100 (Silvia Wulff-Brannasch mit ihrem Schäferhundrüden Pares vom Großen Ex) und in der anderen Gruppe eine 99 (Gabriele Eßner mit ihrem Labradorrüden Explore Your Life Audacious PAI) dabei. Einige hatten Probleme mit den Gegenständen. Es wurden viele überlaufen. Auch Koralie „verlor“ zwei Gegenstände und konnte noch 91 Punkte erreichen. Koralie war der einzige Hund in der Freisuche und erregte einige Aufmerksamkeit.
In der Nacht fielen die Temperaturen kaum. Es waren noch gute 20 Grad. Damit wurde es auch Sonntag wieder schnell warm. So nutzte mir auch das evtl. bessere Los nichts um 11 Uhr suchen zu dürfen. Es ging diesmal auf Wiese. Irgendwie sah ich überall Spuren. Gut, dass ich beim Fährten keine Leine habe um meine Hündin zu irritieren. Koralie konnte die beste Fährte mit 96 Punkten zeigen und verwies diesmal auch alle Gegenstände. Gleich danach mit jeweils 95 Punkten kamen die beiden Besten vom Vortag.
Schön fand ich, dass viele Rassen am Start waren: 3 DSH, je 2 Retriever / Malinois und je 1 Airedale Terrier / Weimeraner / Berger de Bauce. Die 10 Starter kamen aus 9 verschiedenen Vereinen.
Jetzt hat Koralie mit ihren 7 Jahres fast alles erreicht: FCI IGP FH (Fährtenhund), FCI IGP3 (Schutzhund), FCI O-3 (Obedience), FCI A-3 (Agility), H-3 (Hoopers), VK3 (Turnierhundsport Vierkampf). Wenn sie gesund bleibt und irgendwann aus dem Obedience aussteigt, fangen wir noch mit Rally Obedience an 🙂 Sie dürfte einer der ganz wenigen Hunde sein, der so vielfältig ausgebildet ist. Darauf bin ich mega stolz.
Gratulation
Agility beim MV Berolina reloaded (Bericht von Bianca)
Samstag starteten wir bei tropischen Temperaturen im Jumping 3. Schoki: 3. Platz 🥉 mit 1 Fehler am Slalom, am Rand daneben war einfach zu viel Trubel. Alani: DIS – es hat vieles nicht geklappt, es war auch einfach zu warm.
A3: Schoki – 5. Platz, fehlerfrei.. leider sehr schade weil ich mich verlaufen habe und in die falsche Richtung lief, mit Schoki bei ausgestrecktem Arm habe ich zwei Hürden nach der richtigen Nummer abgesucht bis ich von der Richterin und vom Rand hörte das der Tunnel (aus dessen Richtung wir wegliefen :() dran war. Sonst ein richtig schöner Lauf. Alani: DIS – es hat bis auf den Steg, der richtig schön war, nur der Anfang gut geklappt, dann hat sie absolut nur ihr Ding durchgezogen
Sonntag, Jumping 3: Wir sind früh gleich um 8:15 Uhr gestartet. Schoki lief sowas von toll! Flott und sicher sind wir durch den Parcours, leider wurde ein innen als außen gesprungen, somit ein DIS. Aber ein so schöner Lauf. Alani: fehlerfrei, 3. Platz 🥉 , aber ich musste von Anfang bis Ende um ihre Aufmerksamkeit kämpfen. Es war alles interessant, die Nase war unten, kleine Ausflüge Richtung Helfer, Richtung Parcoursrand und überhaupt. Zwischendurch aber auch schöne Sequenzen und sogar das Außen an einer Hürde neben dem Tunneleingang konnten wir meistern.
A3: Schoki: 4. Platz, 1 Fehler am Slalom. Es stand ein Kind am Rand, wir haben neu angesetzt und es lief super. Und eine Verweigerung. Alani: 5. Platz, 1 Fehler am Steg, generell wieder überall interessiert, aber besser als beim ersten Lauf.
Gratulation
Rally Obedience beim HSV Happy Teams (Bericht von unserem Gast Barbara)
Jack erreicht 99 Punkte vorzüglich in der Klasse 3. Ein Pünktchen kostete das Zusatzkommando. Es gab viele vorzügliche Leistungen. 3 mal wurden 100 Punkte vergeben und sogar 5 mal 99 Punkte. So kam Jack aufgrund der Zeit auf Platz 6 von 18 Startern. Chili war zeimlich am Ende dran und hat sich nach anfänglichen Fehlern viel Mühe gegeben. Aber was macht man, wenn Frauchen unter parcoursdemenz leidet und 2 Übnungen verduselt? Immer hin konnten wir die Prüfung noch bestehen.
Gratulation